Startseite    |    Anregungen    |    Datenschutz    |    Impressum    |    Karte    |    Saale-Orla    |    Thüringen    |    Barrierefreiheit
 
Triptiser Adventsbrunnen | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteWüstenwetzdorfer Höhe | zur StartseiteIlle-Teich / Mahlteich Lemnitz | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Veranstaltungen

Schauen Sie auch unter: www.saale-orla-erlebnissommer.de


Art der Veranstaltung
Veranstaltungsort
Pfeil nach rechts Zeitraum
Zeitraum von
bis
Monat
 

heute 01. 12. 2023

Gebiet der VG Triptis
Unser Triptiser Adventsfenster geht in die nächste Runde... [mehr]
 

Triptiser Innenstadt
Freitag, 01. Dezember 2023SCHÜTZENHAUSSSAAL ab 19:30 Uhr Weihnachtliche Erzählungen mit der Autorin Antje Horn Samstag, 02. Dezember 2023INNENSTADT 14 – 18 UhrAnwohner und Gewerbe bieten Weihnachtliches und öffnen ihre Höfe!ab 18:00 Uhr ... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 

Uhr -

Saal im Schützenhaus
"Es geschah im Dezember ..." Mit Pflaumenpunsch, Glühwein, Kaltgetränken und Knabbereien machen wir es uns gemütlich. Die Weihnachtsgans Auguste und Oscar Wilde, ein Jazz-Pianist und eine Geschichtenerzählerin geben sich an diesem Abend ein ... [mehr]
 
 
morgen 02. 12. 2023

Gebiet der VG Triptis
Unser Triptiser Adventsfenster geht in die nächste Runde... [mehr]
 

Triptiser Innenstadt
Freitag, 01. Dezember 2023SCHÜTZENHAUSSSAAL ab 19:30 Uhr Weihnachtliche Erzählungen mit der Autorin Antje Horn Samstag, 02. Dezember 2023INNENSTADT 14 – 18 UhrAnwohner und Gewerbe bieten Weihnachtliches und öffnen ihre Höfe!ab 18:00 Uhr ... [mehr]
 

Uhr bis 18:00 Uhr -

Keramikatelier annTON
EINLADUNG zum ADVENTSFEST im annTON Atelier für Keramik 02. und 03. Dezember von 10 - 18 Uhr in Alsmannsdorf Wir laden auf das Herzlichste zu einem Besuch in unsere Werkstatt und Hof ein.Neben KERAMIKEN vom annTON Atelier finden Sie auch Produkte ... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 

Uhr bis 18:00 Uhr -

Stadt Triptis
Triptiser Adventswochenende vom 02.-03.12.2023In diesem Jahr wird es wieder ein Adventswochenende geben, dass Lust auf die schöne Adventszeit machen soll.Der Samstag steht wieder unter dem Motto Hofweihnacht! Anwohnern und Gewerbetreibende, in der ... [mehr]
 

Uhr bis 18:00 Uhr -

Alfred-Ehrhardt-Haus
Eröffnung der neuen Ausstellung im Alfred-Ehrhardt-Haus Alfred Ehrhardt: Ernst Barlach Fotografie und Film 1948/49 Teil der Ausstellung sind sowohl der zweiteilige Film als auch Fotografien aus diesem Zyklus, die Alfred Ehrhardt parallel zu den ... [mehr]
 
 
Sonntag 03. 12. 2023

Gebiet der VG Triptis
Unser Triptiser Adventsfenster geht in die nächste Runde... [mehr]
 

Triptiser Innenstadt
Freitag, 01. Dezember 2023SCHÜTZENHAUSSSAAL ab 19:30 Uhr Weihnachtliche Erzählungen mit der Autorin Antje Horn Samstag, 02. Dezember 2023INNENSTADT 14 – 18 UhrAnwohner und Gewerbe bieten Weihnachtliches und öffnen ihre Höfe!ab 18:00 Uhr ... [mehr]
 

Uhr bis 18:00 Uhr -

Keramikatelier annTON
EINLADUNG zum ADVENTSFEST im annTON Atelier für Keramik 02. und 03. Dezember von 10 - 18 Uhr in Alsmannsdorf Wir laden auf das Herzlichste zu einem Besuch in unsere Werkstatt und Hof ein.Neben KERAMIKEN vom annTON Atelier finden Sie auch Produkte ... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 

Uhr bis 18:00 Uhr -

Markt Triptis
Triptiser Adventswochenende vom 02.12. - 03.13.2023In diesem Jahr wird es wieder ein Adventswochenende geben, dass Lust auf die schöne Adventszeit machen soll.Unser traditioneller Weihnachtsmarkt der Vereine findet wieder am Sonntag, den 3. Dezember ... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Alfred-Ehrhardt-Haus
Der gebürtige Triptiser Alfred Ehrhardt (1901-1984) ist einer der wenigen Bauhaus-Schüler, der ausschließlich als Filmemacher und Fotograf sein Geld verdient hat. Im Jahr 1948 gründet er mit Unterstützung der britischen Besatzungsbehörden in ... [mehr]
 
 
Montag 04. 12. 2023

Gebiet der VG Triptis
Unser Triptiser Adventsfenster geht in die nächste Runde... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Dienstag 05. 12. 2023

Gebiet der VG Triptis
Unser Triptiser Adventsfenster geht in die nächste Runde... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Mittwoch 06. 12. 2023

Gebiet der VG Triptis
Unser Triptiser Adventsfenster geht in die nächste Runde... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Donnerstag 07. 12. 2023

Gebiet der VG Triptis
Unser Triptiser Adventsfenster geht in die nächste Runde... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Freitag 08. 12. 2023

Gebiet der VG Triptis
Unser Triptiser Adventsfenster geht in die nächste Runde... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Samstag 09. 12. 2023

Gebiet der VG Triptis
Unser Triptiser Adventsfenster geht in die nächste Runde... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 

Uhr -

Alte Molkerei (Puschkinstraße Triptis)
Feiert mit uns die 20. Tripser Funkenparty im "Mallorca-Style". Einlass: 19 Uhr, Abendkasse: 12€ [mehr]
 
 
Sonntag 10. 12. 2023

Gebiet der VG Triptis
Unser Triptiser Adventsfenster geht in die nächste Runde... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Alfred-Ehrhardt-Haus
Der gebürtige Triptiser Alfred Ehrhardt (1901-1984) ist einer der wenigen Bauhaus-Schüler, der ausschließlich als Filmemacher und Fotograf sein Geld verdient hat. Im Jahr 1948 gründet er mit Unterstützung der britischen Besatzungsbehörden in ... [mehr]
 

Uhr -

Alte Molkerei (Puschkinstraße Triptis)
Feiert mit uns die 20. Tripser Funkenparty im "Mallorca-Style". Einlass: 19 Uhr, Abendkasse: 12€ [mehr]
 
 
Montag 11. 12. 2023

Gebiet der VG Triptis
Unser Triptiser Adventsfenster geht in die nächste Runde... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Dienstag 12. 12. 2023

Gebiet der VG Triptis
Unser Triptiser Adventsfenster geht in die nächste Runde... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Mittwoch 13. 12. 2023

Gebiet der VG Triptis
Unser Triptiser Adventsfenster geht in die nächste Runde... [mehr]
 

Uhr bis 18:00 Uhr -

Saal im Schützenhaus
Die Stadt Triptis lädt alle Seniorinnen und Senioren zur Weihnachtsfeier in den Schützenhaussaal ein. Wir freuen uns auf ein paar gemütliche Stunden bei geselligem Beisammensein, Stollen und weihnachtlicher Musik. Gern koordinieren wir auch Ihre ... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Donnerstag 14. 12. 2023

Gebiet der VG Triptis
Unser Triptiser Adventsfenster geht in die nächste Runde... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Freitag 15. 12. 2023

Gebiet der VG Triptis
Unser Triptiser Adventsfenster geht in die nächste Runde... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Samstag 16. 12. 2023

Gebiet der VG Triptis
Unser Triptiser Adventsfenster geht in die nächste Runde... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Sonntag 17. 12. 2023

Gebiet der VG Triptis
Unser Triptiser Adventsfenster geht in die nächste Runde... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Alfred-Ehrhardt-Haus
Der gebürtige Triptiser Alfred Ehrhardt (1901-1984) ist einer der wenigen Bauhaus-Schüler, der ausschließlich als Filmemacher und Fotograf sein Geld verdient hat. Im Jahr 1948 gründet er mit Unterstützung der britischen Besatzungsbehörden in ... [mehr]
 
 
Montag 18. 12. 2023

Gebiet der VG Triptis
Unser Triptiser Adventsfenster geht in die nächste Runde... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Dienstag 19. 12. 2023

Gebiet der VG Triptis
Unser Triptiser Adventsfenster geht in die nächste Runde... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Mittwoch 20. 12. 2023

Gebiet der VG Triptis
Unser Triptiser Adventsfenster geht in die nächste Runde... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Donnerstag 21. 12. 2023

Gebiet der VG Triptis
Unser Triptiser Adventsfenster geht in die nächste Runde... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Freitag 22. 12. 2023

Gebiet der VG Triptis
Unser Triptiser Adventsfenster geht in die nächste Runde... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Samstag 23. 12. 2023

Gebiet der VG Triptis
Unser Triptiser Adventsfenster geht in die nächste Runde... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Sonntag 24. 12. 2023

Gebiet der VG Triptis
Unser Triptiser Adventsfenster geht in die nächste Runde... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Alfred-Ehrhardt-Haus
Der gebürtige Triptiser Alfred Ehrhardt (1901-1984) ist einer der wenigen Bauhaus-Schüler, der ausschließlich als Filmemacher und Fotograf sein Geld verdient hat. Im Jahr 1948 gründet er mit Unterstützung der britischen Besatzungsbehörden in ... [mehr]
 
 
Montag 25. 12. 2023

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Dienstag 26. 12. 2023

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Mittwoch 27. 12. 2023

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Donnerstag 28. 12. 2023

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Freitag 29. 12. 2023

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Samstag 30. 12. 2023

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Sonntag 31. 12. 2023

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Alfred-Ehrhardt-Haus
Der gebürtige Triptiser Alfred Ehrhardt (1901-1984) ist einer der wenigen Bauhaus-Schüler, der ausschließlich als Filmemacher und Fotograf sein Geld verdient hat. Im Jahr 1948 gründet er mit Unterstützung der britischen Besatzungsbehörden in ... [mehr]
 
 
Montag 01. 01. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Dienstag 02. 01. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Mittwoch 03. 01. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Donnerstag 04. 01. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Freitag 05. 01. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Samstag 06. 01. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Sonntag 07. 01. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Alfred-Ehrhardt-Haus
Der gebürtige Triptiser Alfred Ehrhardt (1901-1984) ist einer der wenigen Bauhaus-Schüler, der ausschließlich als Filmemacher und Fotograf sein Geld verdient hat. Im Jahr 1948 gründet er mit Unterstützung der britischen Besatzungsbehörden in ... [mehr]
 
 
Montag 08. 01. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Dienstag 09. 01. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Mittwoch 10. 01. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Donnerstag 11. 01. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Freitag 12. 01. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Samstag 13. 01. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Sonntag 14. 01. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Alfred-Ehrhardt-Haus
Der gebürtige Triptiser Alfred Ehrhardt (1901-1984) ist einer der wenigen Bauhaus-Schüler, der ausschließlich als Filmemacher und Fotograf sein Geld verdient hat. Im Jahr 1948 gründet er mit Unterstützung der britischen Besatzungsbehörden in ... [mehr]
 
 
Montag 15. 01. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Dienstag 16. 01. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Mittwoch 17. 01. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Donnerstag 18. 01. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Freitag 19. 01. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Samstag 20. 01. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Sonntag 21. 01. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Alfred-Ehrhardt-Haus
Der gebürtige Triptiser Alfred Ehrhardt (1901-1984) ist einer der wenigen Bauhaus-Schüler, der ausschließlich als Filmemacher und Fotograf sein Geld verdient hat. Im Jahr 1948 gründet er mit Unterstützung der britischen Besatzungsbehörden in ... [mehr]
 
 
Montag 22. 01. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Dienstag 23. 01. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Mittwoch 24. 01. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Donnerstag 25. 01. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Freitag 26. 01. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Samstag 27. 01. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Sonntag 28. 01. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Alfred-Ehrhardt-Haus
Der gebürtige Triptiser Alfred Ehrhardt (1901-1984) ist einer der wenigen Bauhaus-Schüler, der ausschließlich als Filmemacher und Fotograf sein Geld verdient hat. Im Jahr 1948 gründet er mit Unterstützung der britischen Besatzungsbehörden in ... [mehr]
 
 
Montag 29. 01. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Dienstag 30. 01. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Mittwoch 31. 01. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Donnerstag 01. 02. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Freitag 02. 02. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Samstag 03. 02. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 

Uhr - Kinderfasching in Trips Trill

Alte Molkerei (Puschkinstraße Triptis)
 
 
Sonntag 04. 02. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Alfred-Ehrhardt-Haus
Der gebürtige Triptiser Alfred Ehrhardt (1901-1984) ist einer der wenigen Bauhaus-Schüler, der ausschließlich als Filmemacher und Fotograf sein Geld verdient hat. Im Jahr 1948 gründet er mit Unterstützung der britischen Besatzungsbehörden in ... [mehr]
 
 
Montag 05. 02. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Dienstag 06. 02. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Mittwoch 07. 02. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Donnerstag 08. 02. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Freitag 09. 02. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Samstag 10. 02. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 
 
Sonntag 11. 02. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Museum Haus Schwandke
Leuchtende Kinderaugen - wenn die Tür zur guten Stube, in welcher der Weihnachtsbaum funkelt, geöffnet wird - gehören zum Fest dazu wie die Geschenke unter dem Baum. Historischen und jenen Geschenken, die bis ins 20. Jahrhundert reichen, wird ... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Alfred-Ehrhardt-Haus
Der gebürtige Triptiser Alfred Ehrhardt (1901-1984) ist einer der wenigen Bauhaus-Schüler, der ausschließlich als Filmemacher und Fotograf sein Geld verdient hat. Im Jahr 1948 gründet er mit Unterstützung der britischen Besatzungsbehörden in ... [mehr]
 
 
Sonntag 18. 02. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Alfred-Ehrhardt-Haus
Der gebürtige Triptiser Alfred Ehrhardt (1901-1984) ist einer der wenigen Bauhaus-Schüler, der ausschließlich als Filmemacher und Fotograf sein Geld verdient hat. Im Jahr 1948 gründet er mit Unterstützung der britischen Besatzungsbehörden in ... [mehr]
 
 
Sonntag 25. 02. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Alfred-Ehrhardt-Haus
Der gebürtige Triptiser Alfred Ehrhardt (1901-1984) ist einer der wenigen Bauhaus-Schüler, der ausschließlich als Filmemacher und Fotograf sein Geld verdient hat. Im Jahr 1948 gründet er mit Unterstützung der britischen Besatzungsbehörden in ... [mehr]
 
 
Sonntag 03. 03. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Alfred-Ehrhardt-Haus
Der gebürtige Triptiser Alfred Ehrhardt (1901-1984) ist einer der wenigen Bauhaus-Schüler, der ausschließlich als Filmemacher und Fotograf sein Geld verdient hat. Im Jahr 1948 gründet er mit Unterstützung der britischen Besatzungsbehörden in ... [mehr]
 
 
Sonntag 10. 03. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Alfred-Ehrhardt-Haus
Der gebürtige Triptiser Alfred Ehrhardt (1901-1984) ist einer der wenigen Bauhaus-Schüler, der ausschließlich als Filmemacher und Fotograf sein Geld verdient hat. Im Jahr 1948 gründet er mit Unterstützung der britischen Besatzungsbehörden in ... [mehr]
 
 
Sonntag 17. 03. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Alfred-Ehrhardt-Haus
Der gebürtige Triptiser Alfred Ehrhardt (1901-1984) ist einer der wenigen Bauhaus-Schüler, der ausschließlich als Filmemacher und Fotograf sein Geld verdient hat. Im Jahr 1948 gründet er mit Unterstützung der britischen Besatzungsbehörden in ... [mehr]
 
 
Sonntag 24. 03. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Markt Triptis
12. Ostereierfest in TriptisDie Triptiser Brunnengeister laden recht herzlich zum 12. Ostereierfest am Sonntag, den 24.03.2024 ein. Ab 14 Uhr gibt es auf dem Marktplatz Einiges zu erleben. Der Osterhase kommt zu Besuch, die Spiel- und Bastelmeile ... [mehr]
 

Uhr bis 17:00 Uhr -

Alfred-Ehrhardt-Haus
Der gebürtige Triptiser Alfred Ehrhardt (1901-1984) ist einer der wenigen Bauhaus-Schüler, der ausschließlich als Filmemacher und Fotograf sein Geld verdient hat. Im Jahr 1948 gründet er mit Unterstützung der britischen Besatzungsbehörden in ... [mehr]
 
 
Sonntag 31. 03. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Alfred-Ehrhardt-Haus
Der gebürtige Triptiser Alfred Ehrhardt (1901-1984) ist einer der wenigen Bauhaus-Schüler, der ausschließlich als Filmemacher und Fotograf sein Geld verdient hat. Im Jahr 1948 gründet er mit Unterstützung der britischen Besatzungsbehörden in ... [mehr]
 
 
Sonntag 07. 04. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Alfred-Ehrhardt-Haus
Der gebürtige Triptiser Alfred Ehrhardt (1901-1984) ist einer der wenigen Bauhaus-Schüler, der ausschließlich als Filmemacher und Fotograf sein Geld verdient hat. Im Jahr 1948 gründet er mit Unterstützung der britischen Besatzungsbehörden in ... [mehr]
 
 
Sonntag 14. 04. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Alfred-Ehrhardt-Haus
Der gebürtige Triptiser Alfred Ehrhardt (1901-1984) ist einer der wenigen Bauhaus-Schüler, der ausschließlich als Filmemacher und Fotograf sein Geld verdient hat. Im Jahr 1948 gründet er mit Unterstützung der britischen Besatzungsbehörden in ... [mehr]
 
 
Sonntag 21. 04. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Alfred-Ehrhardt-Haus
Der gebürtige Triptiser Alfred Ehrhardt (1901-1984) ist einer der wenigen Bauhaus-Schüler, der ausschließlich als Filmemacher und Fotograf sein Geld verdient hat. Im Jahr 1948 gründet er mit Unterstützung der britischen Besatzungsbehörden in ... [mehr]
 
 
Sonntag 28. 04. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Alfred-Ehrhardt-Haus
Der gebürtige Triptiser Alfred Ehrhardt (1901-1984) ist einer der wenigen Bauhaus-Schüler, der ausschließlich als Filmemacher und Fotograf sein Geld verdient hat. Im Jahr 1948 gründet er mit Unterstützung der britischen Besatzungsbehörden in ... [mehr]
 
 
Sonntag 05. 05. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Alfred-Ehrhardt-Haus
Der gebürtige Triptiser Alfred Ehrhardt (1901-1984) ist einer der wenigen Bauhaus-Schüler, der ausschließlich als Filmemacher und Fotograf sein Geld verdient hat. Im Jahr 1948 gründet er mit Unterstützung der britischen Besatzungsbehörden in ... [mehr]
 
 
Sonntag 12. 05. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Alfred-Ehrhardt-Haus
Der gebürtige Triptiser Alfred Ehrhardt (1901-1984) ist einer der wenigen Bauhaus-Schüler, der ausschließlich als Filmemacher und Fotograf sein Geld verdient hat. Im Jahr 1948 gründet er mit Unterstützung der britischen Besatzungsbehörden in ... [mehr]
 
 
Sonntag 19. 05. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Alfred-Ehrhardt-Haus
Der gebürtige Triptiser Alfred Ehrhardt (1901-1984) ist einer der wenigen Bauhaus-Schüler, der ausschließlich als Filmemacher und Fotograf sein Geld verdient hat. Im Jahr 1948 gründet er mit Unterstützung der britischen Besatzungsbehörden in ... [mehr]
 
 
Sonntag 26. 05. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Alfred-Ehrhardt-Haus
Der gebürtige Triptiser Alfred Ehrhardt (1901-1984) ist einer der wenigen Bauhaus-Schüler, der ausschließlich als Filmemacher und Fotograf sein Geld verdient hat. Im Jahr 1948 gründet er mit Unterstützung der britischen Besatzungsbehörden in ... [mehr]
 
 
Freitag 31. 05. 2024
 
Samstag 01. 06. 2024
 
Sonntag 02. 06. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Alfred-Ehrhardt-Haus
Der gebürtige Triptiser Alfred Ehrhardt (1901-1984) ist einer der wenigen Bauhaus-Schüler, der ausschließlich als Filmemacher und Fotograf sein Geld verdient hat. Im Jahr 1948 gründet er mit Unterstützung der britischen Besatzungsbehörden in ... [mehr]
 
 
Sonntag 09. 06. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Alfred-Ehrhardt-Haus
Der gebürtige Triptiser Alfred Ehrhardt (1901-1984) ist einer der wenigen Bauhaus-Schüler, der ausschließlich als Filmemacher und Fotograf sein Geld verdient hat. Im Jahr 1948 gründet er mit Unterstützung der britischen Besatzungsbehörden in ... [mehr]
 
 
Sonntag 16. 06. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Alfred-Ehrhardt-Haus
Der gebürtige Triptiser Alfred Ehrhardt (1901-1984) ist einer der wenigen Bauhaus-Schüler, der ausschließlich als Filmemacher und Fotograf sein Geld verdient hat. Im Jahr 1948 gründet er mit Unterstützung der britischen Besatzungsbehörden in ... [mehr]
 
 
Sonntag 23. 06. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Alfred-Ehrhardt-Haus
Der gebürtige Triptiser Alfred Ehrhardt (1901-1984) ist einer der wenigen Bauhaus-Schüler, der ausschließlich als Filmemacher und Fotograf sein Geld verdient hat. Im Jahr 1948 gründet er mit Unterstützung der britischen Besatzungsbehörden in ... [mehr]
 
 
Sonntag 30. 06. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Alfred-Ehrhardt-Haus
Der gebürtige Triptiser Alfred Ehrhardt (1901-1984) ist einer der wenigen Bauhaus-Schüler, der ausschließlich als Filmemacher und Fotograf sein Geld verdient hat. Im Jahr 1948 gründet er mit Unterstützung der britischen Besatzungsbehörden in ... [mehr]
 
 
Sonntag 07. 07. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Alfred-Ehrhardt-Haus
Der gebürtige Triptiser Alfred Ehrhardt (1901-1984) ist einer der wenigen Bauhaus-Schüler, der ausschließlich als Filmemacher und Fotograf sein Geld verdient hat. Im Jahr 1948 gründet er mit Unterstützung der britischen Besatzungsbehörden in ... [mehr]
 
 
Sonntag 14. 07. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Alfred-Ehrhardt-Haus
Der gebürtige Triptiser Alfred Ehrhardt (1901-1984) ist einer der wenigen Bauhaus-Schüler, der ausschließlich als Filmemacher und Fotograf sein Geld verdient hat. Im Jahr 1948 gründet er mit Unterstützung der britischen Besatzungsbehörden in ... [mehr]
 
 
Sonntag 21. 07. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Alfred-Ehrhardt-Haus
Der gebürtige Triptiser Alfred Ehrhardt (1901-1984) ist einer der wenigen Bauhaus-Schüler, der ausschließlich als Filmemacher und Fotograf sein Geld verdient hat. Im Jahr 1948 gründet er mit Unterstützung der britischen Besatzungsbehörden in ... [mehr]
 
 
Sonntag 28. 07. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Alfred-Ehrhardt-Haus
Der gebürtige Triptiser Alfred Ehrhardt (1901-1984) ist einer der wenigen Bauhaus-Schüler, der ausschließlich als Filmemacher und Fotograf sein Geld verdient hat. Im Jahr 1948 gründet er mit Unterstützung der britischen Besatzungsbehörden in ... [mehr]
 
 
Sonntag 04. 08. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Alfred-Ehrhardt-Haus
Der gebürtige Triptiser Alfred Ehrhardt (1901-1984) ist einer der wenigen Bauhaus-Schüler, der ausschließlich als Filmemacher und Fotograf sein Geld verdient hat. Im Jahr 1948 gründet er mit Unterstützung der britischen Besatzungsbehörden in ... [mehr]
 
 
Sonntag 11. 08. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Alfred-Ehrhardt-Haus
Der gebürtige Triptiser Alfred Ehrhardt (1901-1984) ist einer der wenigen Bauhaus-Schüler, der ausschließlich als Filmemacher und Fotograf sein Geld verdient hat. Im Jahr 1948 gründet er mit Unterstützung der britischen Besatzungsbehörden in ... [mehr]
 
 
Samstag 17. 08. 2024
 
Sonntag 18. 08. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Alfred-Ehrhardt-Haus
Der gebürtige Triptiser Alfred Ehrhardt (1901-1984) ist einer der wenigen Bauhaus-Schüler, der ausschließlich als Filmemacher und Fotograf sein Geld verdient hat. Im Jahr 1948 gründet er mit Unterstützung der britischen Besatzungsbehörden in ... [mehr]
 
 
 
Sonntag 25. 08. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Alfred-Ehrhardt-Haus
Der gebürtige Triptiser Alfred Ehrhardt (1901-1984) ist einer der wenigen Bauhaus-Schüler, der ausschließlich als Filmemacher und Fotograf sein Geld verdient hat. Im Jahr 1948 gründet er mit Unterstützung der britischen Besatzungsbehörden in ... [mehr]
 
 
Samstag 31. 08. 2024

Uhr bis 14:00 Uhr -

Reiter- und Ferienhof "Storchennest"
Der 1. Triptiser Stadt- und Festverein e.V. veranstaltet am Samstag, den 31.08.2024, den 20. Triptiser Stadtwaldlauf in Oberpöllnitz auf dem Gelände des Reiterhof „Storchennest“. Die Ausschreibung und weitere Infos werden demnächst unter ... [mehr]
 
 
Sonntag 01. 09. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Alfred-Ehrhardt-Haus
Der gebürtige Triptiser Alfred Ehrhardt (1901-1984) ist einer der wenigen Bauhaus-Schüler, der ausschließlich als Filmemacher und Fotograf sein Geld verdient hat. Im Jahr 1948 gründet er mit Unterstützung der britischen Besatzungsbehörden in ... [mehr]
 
 
Sonntag 08. 09. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Alfred-Ehrhardt-Haus
Der gebürtige Triptiser Alfred Ehrhardt (1901-1984) ist einer der wenigen Bauhaus-Schüler, der ausschließlich als Filmemacher und Fotograf sein Geld verdient hat. Im Jahr 1948 gründet er mit Unterstützung der britischen Besatzungsbehörden in ... [mehr]
 
 
Sonntag 15. 09. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Alfred-Ehrhardt-Haus
Der gebürtige Triptiser Alfred Ehrhardt (1901-1984) ist einer der wenigen Bauhaus-Schüler, der ausschließlich als Filmemacher und Fotograf sein Geld verdient hat. Im Jahr 1948 gründet er mit Unterstützung der britischen Besatzungsbehörden in ... [mehr]
 
 
Sonntag 22. 09. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Alfred-Ehrhardt-Haus
Der gebürtige Triptiser Alfred Ehrhardt (1901-1984) ist einer der wenigen Bauhaus-Schüler, der ausschließlich als Filmemacher und Fotograf sein Geld verdient hat. Im Jahr 1948 gründet er mit Unterstützung der britischen Besatzungsbehörden in ... [mehr]
 
 
Sonntag 29. 09. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Alfred-Ehrhardt-Haus
Der gebürtige Triptiser Alfred Ehrhardt (1901-1984) ist einer der wenigen Bauhaus-Schüler, der ausschließlich als Filmemacher und Fotograf sein Geld verdient hat. Im Jahr 1948 gründet er mit Unterstützung der britischen Besatzungsbehörden in ... [mehr]
 
 
Sonntag 06. 10. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Alfred-Ehrhardt-Haus
Der gebürtige Triptiser Alfred Ehrhardt (1901-1984) ist einer der wenigen Bauhaus-Schüler, der ausschließlich als Filmemacher und Fotograf sein Geld verdient hat. Im Jahr 1948 gründet er mit Unterstützung der britischen Besatzungsbehörden in ... [mehr]
 
 
Sonntag 13. 10. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Alfred-Ehrhardt-Haus
Der gebürtige Triptiser Alfred Ehrhardt (1901-1984) ist einer der wenigen Bauhaus-Schüler, der ausschließlich als Filmemacher und Fotograf sein Geld verdient hat. Im Jahr 1948 gründet er mit Unterstützung der britischen Besatzungsbehörden in ... [mehr]
 
 
Sonntag 20. 10. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Alfred-Ehrhardt-Haus
Der gebürtige Triptiser Alfred Ehrhardt (1901-1984) ist einer der wenigen Bauhaus-Schüler, der ausschließlich als Filmemacher und Fotograf sein Geld verdient hat. Im Jahr 1948 gründet er mit Unterstützung der britischen Besatzungsbehörden in ... [mehr]
 
 
Sonntag 27. 10. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Alfred-Ehrhardt-Haus
Der gebürtige Triptiser Alfred Ehrhardt (1901-1984) ist einer der wenigen Bauhaus-Schüler, der ausschließlich als Filmemacher und Fotograf sein Geld verdient hat. Im Jahr 1948 gründet er mit Unterstützung der britischen Besatzungsbehörden in ... [mehr]
 
 
Sonntag 03. 11. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Alfred-Ehrhardt-Haus
Der gebürtige Triptiser Alfred Ehrhardt (1901-1984) ist einer der wenigen Bauhaus-Schüler, der ausschließlich als Filmemacher und Fotograf sein Geld verdient hat. Im Jahr 1948 gründet er mit Unterstützung der britischen Besatzungsbehörden in ... [mehr]
 
 
Sonntag 10. 11. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Alfred-Ehrhardt-Haus
Der gebürtige Triptiser Alfred Ehrhardt (1901-1984) ist einer der wenigen Bauhaus-Schüler, der ausschließlich als Filmemacher und Fotograf sein Geld verdient hat. Im Jahr 1948 gründet er mit Unterstützung der britischen Besatzungsbehörden in ... [mehr]
 
 
Sonntag 17. 11. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Alfred-Ehrhardt-Haus
Der gebürtige Triptiser Alfred Ehrhardt (1901-1984) ist einer der wenigen Bauhaus-Schüler, der ausschließlich als Filmemacher und Fotograf sein Geld verdient hat. Im Jahr 1948 gründet er mit Unterstützung der britischen Besatzungsbehörden in ... [mehr]
 
 
Sonntag 24. 11. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Alfred-Ehrhardt-Haus
Der gebürtige Triptiser Alfred Ehrhardt (1901-1984) ist einer der wenigen Bauhaus-Schüler, der ausschließlich als Filmemacher und Fotograf sein Geld verdient hat. Im Jahr 1948 gründet er mit Unterstützung der britischen Besatzungsbehörden in ... [mehr]
 
 
Sonntag 01. 12. 2024

Uhr bis 17:00 Uhr -

Alfred-Ehrhardt-Haus
Der gebürtige Triptiser Alfred Ehrhardt (1901-1984) ist einer der wenigen Bauhaus-Schüler, der ausschließlich als Filmemacher und Fotograf sein Geld verdient hat. Im Jahr 1948 gründet er mit Unterstützung der britischen Besatzungsbehörden in ... [mehr]
 
 
 

Fehlt eine Veranstaltung? [ Hier melden! ]

 
Veranstaltungen
 
 
 
Fotoalben