Startseite    |    Anregungen    |    Datenschutz    |    Impressum    |    Karte    |    Saale-Orla    |    Thüringen    |    Barrierefreiheit
 
Bannerbild | zur StartseiteKrokusse im Stadtpark | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteStadtpark Triptis - es blüht! | zur StartseiteOsterbrunnen | zur StartseiteRudolf-Harbig-Sportstätte in Triptis | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Informationen aus dem Hauptamt

Heimatjahrbuch

Beiträge für das Heimatjahrbuch 2026 gesucht

 

unser Landkreis Saale-Orla gibt jährlich ein Heimatjahrbuch heraus. Dieses beinhaltet ein themenbezogenes Kalendarium und Beiträge aus den Bereichen Regionale Entwicklung, Geschichte, Verein und Persönlichkeiten. Für das Heimatjahrbuch 2025 wurde das

 

Thema „Landschaften und Orte im Wandel“

 

ausgewählt, welches im Heimatjahrbuch 2026 fortgeführt wird. Dazu können wieder Beiträge von Privatpersonen, Unternehmen, Vereinen und Organisationen eingereicht werden. Vielleicht möchten auch Sie einen Beitrag im Heimatjahrbuch veröffentlichen? Redaktionsschluss für das Heimatjahrbuch 2026 ist der 31.05.2025. Das Jahrbuch erscheint zum Ende des Jahres für das kommende Jahr (also Okt./Nov. 2025) und wird im gesamten Landkreis zum Verkauf angeboten.

 

Anforderungen an die Beiträge:
Die Beiträge können ca. 1 – 5 DIN A4-Seiten umfassen und dürfen gern auch Bilder enthalten. Sie sollten als Textdatei eingereicht werden, dazugehörige Fotos können im Text bereits integriert sein, sind aber ebenfalls gesondert als Datei beizufügen. (Zum genannten Thema würden sehr gut Vorher-Nachher-Fotografien passen.)  Die Veröffentlichung ist kostenfrei. Der Beitrag sollte mit unserm Landkreis/unserer Region in Verbindung stehen.

Außerdem ist man an themenbezogenen Schnappschüssen (unabhängig von Beiträgen) für das Kalendarium interessiert. Die 12 besten Fotos sowie eines für das Cover des Heimatjahrbuches werden mit einer Veröffentlichung prämiert. Allein für das Kalendarium dürfen bis zu 5 Fotomotive eingesandt werden (am besten per E-Mail) im JPG-Format, 300 dpi. Folgende Daten werden für das Einreichen von Fotos benötigt: 
•    Name und Kontakt des Fotografen,
•    Ereignis,
•    Datum,
•    Beschreibung des Fotos (kurz).

Für das Einreichen von Textbeiträgen (einschließlich Bilder) werden folgende Informationen benötigt: 
•    Name und Kontakt des Verfassers (möglichst mit Telefon-Nr.)

Mit der Einreichung von Text- und Fotomaterial für das Jahrbuch 2026 wird das Einverständnis zur Veröffentlichung des Namens und der Anschrift des Autors erteilt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Die Beiträge senden Sie bitte an:

E-Mai:
Landratsamt Saale-Orla-Kreis
Fachdienst Wirtschaft, Kultur, Tourismus
Redaktion Heimatjahrbuch
Oschitzer Straße 4
07907 Schleiz
Ansprechpartner:
Frau Gräf und Herr Siegmund – Telefon: 03663 488755.

Gern können Sie sich auch an uns wenden, Herrn Spranger und Birgit Jäger. Bei Fragen stehen wir Ihnen gern unter der Telefon-Nr. 036482 359-13 oder per Mail zur Verfügung.

 

Wir freuen uns auf Ihre Beiträge.


Birgit Jäger und Kurt Spranger
 

 
Veranstaltungen
 
 
 
Fotoalben