Bewerbung zur Landesgartenschau 2028
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
gemeinsam möchten wir uns mit den Städten Neustadt an der Orla und Pößneck um die Ausrichtung der 6. Thüringer Landesgartenschau 2028 in der Orla-Region bewerben.
Damit Sie auch in dieser schwierigen Zeit auf dem aktuellen Stand sind, bieten wir Ihnen hier auf unserer Homepage die entsprechenden Informationen.
Weiterhin werden wir für Sie auch stetig das Schaufenster im Mittelring Nr. 20 mit Neuigkeiten bestücken.
Wir haben für Sie eine Präsentation zusammengestellt, welche einen ersten Einblick verschaffen soll und wünschen Ihnen viel Vergnügen:
Präsentation zur Bewerbung Landesgartenschau 2028

Bewerbungsbroschüre fertig gestellt.
Am 14.10.2021 war es endlich soweit, die durch das Büro fagus aus Markkleeberg erarbeitete Bewerbungsbroschüre für die 6. Thüringische Landesgartenschau 2028 wurde an die städtischen Vertreter aus Neustadt/Orla, Pößneck und Triptis im Rathaussaal Triptis übergeben.
Im Beisein der Presservertreter der OTZ und des mdr haben sich die drei Partner über das weitere Vorgehen ausgetauscht.



Ein Meilenstein ist erreicht - Bewerbungsbroschüre übergeben.
Bereits am 22.10.2021 machten sich die Bürgermeister der drei Städte, sowie die Saale-Orla-Prinzessin, gemeinsam auf den Weg nach Erfurt, um im Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft die Bewerbung abzugeben.
Machbarkeitsstudie der Orlaregion zur Bewerbung auf die 6. LGS in Thüringen

Festakt zur Fördermittelübergabe am 29.11.2022
Im Rathaussaal des Neustädter Rathauses haben die Bürgermeister der Bewerberstädte Pößneck, Neustadt an der Orla und Triptis den Fördermittelscheck zur 6. Thüringer Landesgartenschau 2028 entgegengenommen. Der zuständige Staatssekretär Herr Torsten Weil aus dem Ministerioum (TMIL) hatte einen symbolischen Scheck über 5.500.000 € dabei.
Jetzt haben die drei Städte und die Orla-Region einen Auftrag zur Ausgestaltung der Schau. Unterstützt werden sie von vielen Köpfen und Händen, denn die Schau spiegelt eine Vielzahl von im "Grünen Bereich" tätigen Organisationen und Unternehmen wieder.
Zunächst wird das Jahr 2023 durch viele weitere Planungen und die Vertiefung der umfassenden Wünsche der Kommunen gekennzeichnet sein. Hernach folgend, ein beachtlicher kreativer Wettbewerb zur Vergabe der Architekten- und Planungsleistungen der 6. Thüringer Landesgartenschau 2028.

