Vorsicht vor falschen AGATHE-Beratern!
Meldung aus Verwaltungsgemeinschaft TriptisErläuterung der Betrugsmasche:
„Im Zusammenhang mit unserem Programm AGATHE kam es in der letzten Zeit vereinzelt zu Betrugsversuchen.
AGATHE ist ein Programm, das älteren und von Einsamkeit betroffenen Menschen eine bessere Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen soll.
Vereinzelt gab es nun Vorfälle, bei denen Seniorinnen und Senioren von angeblichen AGATHE-Fachkräften telefonisch kontaktiert wurden. Die Betroffenen sollten dazu bewegt werden, den Anrufern Zutritt zu ihrer Wohnung zu gewähren.
Dies unter dem Vorwand, Einsamkeit während des Weihnachtsfestes verhindern zu wollen und gemeinsam Zeit zu verbringen.
Bisher sind uns solche Anrufe in Erfurt und im Landkreis Gotha bekannt. Wir weisen aber ausdrücklich für ganz Thüringen auf die Gefahr hin, denn diese Betrugsmasche kann überall Anwendung finden.
Diese Anrufe sind nicht echt und wir möchten ausdrücklich davor warnen, fremde Personen in die Wohnung einzulassen.“
Wichtige HINWEISE:
„Unsere AGATHE-Beraterinnen und -Berater sind geschultes Personal. Sie rufen niemals mit unterdrückter Telefonnummer an.
Die AGATHE-Fachkräfte würden auch niemals unangekündigt telefonisch Kontakt aufnehmen und von sich aus Zutritt zur Wohnung fordern. Das geschieht nur auf Initiative und ausdrücklichen Wunsch der betreuten Seniorinnen und Senioren. Wenn Unsicherheit besteht, niemals eine fremde Person in die Wohnung lassen.
Im Falle eines Betrugs oder Betrugsverdachts bitten wir Betroffene, sich an die Polizei zu wenden.“
Silke Wiesenthal
Pressesprecherin des Thüringer Sozialministeriums
AGATHE-Beraterin im Saale-Orla_Kreis
Nicole Engelmann- Reum
AGATHE Fachberaterin
Landratsamt Saale-Orla-Kreis
Fachbereich Soziales, Jugend, Gesundheit
Oschitzer Str. 4
07907 Schleiz
Mobil: 0176/14880077
E-Mail:
Internet: www.agathe-thueringen.de